Wirkung der einzelnen Inhaltsstoffe

Insbesondere die grünen Bohnen der Kaffeepflanze beinhalten die so wichtige Chlorogensäuren, die zu den Antioxidantien zählen. Dabei nehmen sie auch zahlreiche Vorgänge im Körper Einfluss und sind unter anderem ganz wichtige Radikalfänger.

Leider kann sich der Organismus vor freien Radikalen nicht wirklich schützen und daher sind in jedem Organismus die freien Radikalen vorhanden. Diese Sauerstoffverbindungen im Körper können Schäden an den Zellen anrichten und somit auch die Hautalterung maßgeblich beeinflussen. Vor allem durch Stress, UV-Strahlen oder auch durch Umweltgifte können die freien Radikalen sich deutlich vermehren und somit den Körper massiv angreifen. Dies wirkt sich nicht nur auf die Hautalterung aus, sondern auch auf Krankheiten, die dadurch entstehen können.

Die Chlorogensäuren hingegen können diese Sauerstoffverbindungen bekämpfen und somit auch die Zellen vor Schäden schützen. Zudem unterstützt die Chlorogensäure die Regeneration von Zellen und beugt so vorzeitiger Hautalterung vor. Ein weiterer wichtiger Effekt ist die Stärkung des Immunsystems der Chlorogensäuren. Anhand des ORAC-Wertes kann man sehr gut sehen, wie hoch die antioxidativen Eigenschaften der Chlorogensäure ist. Der ORAC-Wert misst praktisch den antioxidativen Effekt der einzelnen Lebensmitteln. Lediglich zwei Lebensmittel sind höher deklariert und grüner Kaffee liegt somit im obersten Bereich des ORAC-Wertes.


Tryglyceride, Lipide, Koffein und Co.

Natürlich sind im grünen Kaffee noch viele weitere Inhaltsstoffe enthalten, die eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben. Zum einen ist selbstverständlich auch Koffein in den grünen Bohnen der Kaffeepflanze enthalten und zum anderen Trigonellin.

Koffein ist jedem bekannt und er hat positive wie auch negative Effekte auf den Körper. Jedoch kommt das Koffein im grünen Kaffee nur in solch geringen Mengen vor, dass weder die positiven noch negativen Wirkungen den Körper beeinflussen.

Weiterhin ist Trigonellin im grünen Kaffee enthalten. Die Menge ist zwar sehr gering, aber dennoch hat dieser kleine Anteil eine hohe Wirkung auf den menschlichen Organismus. Denn insbesondere Trigonellin ist notwendig, dass der Körper Vitamin B3 bilden kann. Vitamin B3 wird bei zahlreichen Stoffwechselvorgängen benötigt und ist außerdem am Aufbau von Serotonin oder auch anderen Neurotransmittern maßgeblich beteiligt.

Auch Aminosäuren sind im grünen Kaffee enthalten, wobei bereits 18 Aminosäuren herausgefiltert werden konnten. Aminosäuren sind vor allem bei zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt und spiele aber auch bei der Speicherung von Nährstoffen eine große Rolle. Der größte Anteil im grünen Kaffee wird aber den Tryglyceriden zugeschrieben. Mit fast 80 Prozent sind diese vorhanden und dienen vor allem als Energielieferant und Fettspeicher.

Doch auch Lipide wie Tocopherole sind in den grünen Bohnen der Kaffeepflanze zu finden. Diese sind zwar nur in geringen Mengen vorhanden, sorgen aber dennoch dafür, dass der Cholesterinspiegel geregelt werden kann. Durch diese Regulierung des Cholesterinspiegels können zudem Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems vorgebeugt werden. Auch wirkt der grüne Kaffee leistungssteigernd und anregend, auch wenn nur wenig Koffein darin enthalten ist.

Ein weiterer Vorteil des grünen Kaffees ist aber vor allem die Unterstützung bei der Gewichtsreduzierung, die ebenfalls durch die Chlorogensäure hervorgerufen wird. Da Glucose langsamer ins Blut gelangt, kann der Blutzuckerspiegel nicht sprunghaft ansteigen. Gleichzeitig kann aber auch kein Körperfett gebildet werden, was dann dazu beiträgt, dass eine Diät unterstützt wird.

Grüner Kaffee hat eine vielfältige Wirkung auf die Gesundheit und ist aus diesem Grund so beliebt. Den grünen Kaffee Extrakt kann man als Kapseln, Tabletten oder auch als Pulver erwerben. Welche Darreichungsform es sein soll, muss dabei natürlich jeder für sich entscheiden.


Jetzt bestellen!