Grüner Kaffee bei der Diät
So wurden beispielsweise schon einige Studien durchgeführt, wie der grüne Kaffee beim Abnehmen helfen kann. Die erste Studie, die Aufsehen erregte, war die bekannte Untersuchung an der Scranton University in den USA.
Bei dieser Studie von indischen und amerikanischen Forschern wurden 16 übergewichtige und fettleibige Personen ausgesucht, die über 22 Wochen grünen Kaffee Extrakt oder ein Placebo erhielten. Die Essgewohnheiten von etwa 2400 Kalorien pro Tag wie auch die sportliche Aktivität wurde bei beiden Gruppen nicht verändert.
Um den Effekt zu beobachten, wurden die Menge des grünen Kaffee Extraktes wie auch die Placebos getauscht. Dies heißt, dass eine Gruppe die ersten Wochen eine hohe Dosis grüner Kaffee Extrakt bekam, die zweite Gruppe eine niedrige Dosis und die dritte Gruppe Placebos. Nach einigen Wochen erhielt die Placebogruppe die hohe Dosis, die Gruppe mit der niedrigen Dosis die Placebos und die Gruppe mit der hohen Dosis eine niedrigere Dosis grüner Kaffee Extrakt. Dabei konnte festgestellt werden, dass die Probanden mit der hohen Dosis etwa 2 kg Gewicht verloren, die Gruppe mit der niedrigen Dosis etwa 1,5 kg und die Placebogruppe nahm sogar fast ein halbes Kilo zu.
Über die gesamte Dauer von 22 Wochen verloren die Probanden im Schnitt etwa knapp 8 kg Körpergewicht, was etwa 10 Prozent ausmachte und auch der Körperfettanteil konnte um 16 Prozent gesenkt werden.
Grüner Kaffee bei Diabetes
Grünem Kaffee wird aber auch nachgesagt, dass er gegen Diabetes wirkungsvoll vorbeugen kann. Warum dies so ist, wurde ebenfalls von Forschern unter die Lupe genommen. Dabei spielt vor allem die Chlorogensäure eine große Rolle, die im grünen Kaffee Extrakt von Bedeutung ist. Denn Chlorogensäure wird nachgesagt, dass die Aufnahme von Glucose ins Blut verlangsamt werden kann, was wiederum ein rasches Ansteigen des Blutzuckerspiegels verhindert und gleichzeitig auch die Einlagerung von Fett.
Hierzu gibt es gleich zwei interessante Studien, die belegen, dass grüner Kaffee signifikant auf den Blutzucker- und den Insulinspiegel Einfluss nimmt, und zwar im positiven Sinne.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20302380
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19807164
Selbstverständlich wurden noch viele weitere Studien zu grünem Kaffee durchgeführt, die alle hier in englischer Sprache zu finden sind.
Grüner Kaffee kann wesentlich mehr
Grüner Kaffee wurde in zahlreichen Studien durchleuchtet und die Meinungen gehen selbstverständlich auseinander. Dabei ist natürlich zu bedenken, dass die Pharmaindustrie wohl nicht sehr viel Wert darauf legt, dass ein neues Mittel, welches beim Abnehmen hilft und auch positiv auf den Körper wirkt, auf den Markt kommt. Nicht selten werden diese Studien durch Gegenstudien wieder zunichtegemacht und „belegt“, dass nicht ausreichend Beweismaterial für die positive Wirkung vorhanden ist. Zudem kosten die Untersuchungen auch oftmals eine Menge Geld, die nicht immer zur Verfügung steht und die Studien und Forschung nicht weiter verfolgt werden kann.
Dennoch kann gesagt werden, dass, anhand der vielen positiven Studien, der grüne Kaffee Extrakt hervorragend bei der Gewichtsreduktion helfen kann. Dabei tut man aber nicht nur etwas gegen das Gewicht, sondern hilft dem Körper auch bei der Gesundhaltung des Körpers. Denn ist man nicht übergewichtig, kann vielen Folgekrankheiten, wie etwa Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und weitere, vorgebeugt werden. Aus diesem Grund ist grüner Kaffee als Pulver, Kapsel oder Tablette auf jeden Fall eine Bereicherung für den Körper.